+49 30 921011500
kontakt@gessner-legal.de
  • Kanzlei
    • Team
    • Karriere
    • Vorträge
  • Aktuelles
  • Rechtsgebiete
    • Medienrecht
      • Internetrecht
      • IT- und Domainrecht
      • Medienrecht
      • Negative Bewertungen
      • Persönlichkeitsrecht
    • Presserecht
    • Markenrecht
      • Markenrecht
      • Markenanmeldung
      • Markenüberwachung
      • Markenlizenzierung
    • Urheberrecht
      • Filmrecht
      • Fotorecht
      • Musikrecht
      • Urheberrecht
      • Verlagsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Sportrecht
    • Lizenzrecht
    • Vertragsrecht
    • Arbeitsrecht
  • Erfolge
  • Podcast
  • Presse
  • KONTAKT
KONTAKT

Abmahnung Beutler Brandt Nutzung musik

Abmahnung der Kanzlei Beutler Brandt wegen der Nutzung von Musik in Reels und Storys auf Instagram – So reagieren Sie richtig!

Aktuell liegt unserer Kanzlei wieder eine Abmahnung der Kanzlei Beutler Brandt  vor, welche Nutzer von Instagram wegen der Nutzung von Musik auf Instagram abmahnt.

Sie wurden wegen der Nutzung von Musik in Reels oder Storys auf Instagram abgemahnt? Nutzen Sie unser Formular!
Angebot anfordern

Profitieren auch Sie von unserer jahrelangen Erfahrung bei der Verteidigung gegen Beutler Brandt -Abmahnungen und nutzen Sie unsere Expertise.

Inhaltsverzeichnis
1. Abmahnung der Kanzlei Beutler Brandt wegen der Nutzung von Musik in Reels und Storys auf Instagram – So reagieren Sie richtig!
2. Was wird von Beutler Brandt verlangt?
2.1. Wie sollten Sie auf die Abmahnung wegen Nutzung von Musik auf Instagram reagieren?
2.2. Wie ich Ihnen bei einer Beutler Brandt -Abmahnung helfe?

Was wird von Beutler Brandt verlangt?

Zunächst verlangt Beutler Brandt, dass mein Mandant eine sogenannte strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben  soll. Durch diese verpflichtet sich der Unterzeichnende, das abgemahnte Werke ohne Lizenz nicht mehr zu nutzen. Bei Zuwiderhandlung gegen diese Unterlassungserklärung verpflichtet sich der unterzeichnende Anschlussinhaber zur Zahlung einer empfindlich hohen Vertragsstrafe.

Zudem soll mein Mandant aufgrund der Urheberrechtsverletzung Schadensersatz leisten. Hierzu macht Beutler Brandt meinem Mandanten ein Vergleichsangebot in Höhe von pauschal 25.000 €.

Schließlich verlangt Beutler Brandt die Zahlung außergerichtlicher Rechtsanwaltsgebühren für die Erstellung der Abmahnung in Höhe von 2816,97 €. Dabei wird von einem Gegenstandswert in Höhe von 75. 000 € ausgegangen.

Gleichzeitig droht Beutler Brandt damit, im Falle der Nichtzahlung vor Gericht darzulegen, dass die Berechnung der Rechtsanwaltsgebühren auf Grundlage eines Gesamtstreitwerts von 120 000 € erfolgen wird.

abmahnung beutler brandt
Damit soll der abgemahnte Anschlussinhaber zu schnellem Zahlen bewegt und unter Druck gesetzt werden. Ob die Sichtweise von Beutler Brandt vor Gericht Bestand haben würde, darf bezweifelt werden. Jedoch kommt es natürlich immer auf den Einzelfall und dem Umfang der Rechtsverletzungen an.

Wie sollten Sie auf die Abmahnung wegen Nutzung von Musik auf Instagram reagieren?

  • Ruhe bewahren und nicht in Panik verfallen
  • Auf keinen Fall allein die Gegenseite kontaktieren und dieser Informationen an die Hand geben.
  • Nicht die beigefügte Unterlassungserklärung unterzeichnen und keine voreiligen Zahlungen leisten, bei Abmahnungen gilt „in der Ruhe liegt die Kraft“
  • Ignorieren Sie jedoch nicht die gesetzte Frist, sondern suchen sich innerhalb dieser einen auf das Urheberrecht spezialisierten Rechtsanwalt. Dieser wird die Abmahnung prüfen und eine passende Strategie für Sie erarbeiten.
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Master of Laws (Medienrecht & IP)
kontakt@gessner-legal.de
+49 – 30921011500

Wie ich Ihnen bei einer Beutler Brandt  -Abmahnung helfe?

Wenn Sie uns mit der Wahrnehmung Ihrer rechtlichen Interessen beauftragen, übernehmen wir Ihre interessensgerechte, außergerichtliche und gerichtliche Vertretung bundesweit und erarbeiten eine individuelle Verteidigungsstrategie für Sie. Ziel unserer Verteidigung ist die Abwehr der Zahlungsforderungen und des Unterlassungsanspruchs, wobei es immer auf die Umstände im Einzelfall ankommt. In vielen Fällen lassen sich die Forderungen vollständig abwehren, in anderen Fällen zumindest reduzieren. Wir erörtern ausführlich mit Ihnen, welche Möglichkeiten der Verteidigung und Argumentation es gibt.

Gegenstand einer Vertretung durch unsere Kanzlei ist zunächst die eingehende Überprüfung der an Sie adressierten Abmahnung auf die Ihnen vorgeworfenen Rechtsverstöße. Keinesfalls sollten Sie sich von den Abmahnungen der Kanzleien abschrecken lassen, auch wenn diese mit viel Begründungsaufwand und Rechtsprechung den Eindruck erwecken, dass dieser vorgeworfene Rechtsverstoß unwiderlegbar ist.

Darüber hinaus nehme ich eine Überprüfung der Abmahnung hinsichtlich formeller Fehler vor. Gemäß § 97 a Abs. 2 Satz 2 UrhG ist eine Abmahnung, die nicht die Informationspflichten des § 97 a Abs. 2 Satz 1 UrhG erfüllt, unwirksam mit der Folge, dass der Abgemahnte bei unberechtigter oder unwirksamer Abmahnung gemäß § 97 a Abs. 4 UrhG einen Anspruch auf Ersatz der Rechtsverteidigungskosten hat.

Ihr Vorteile durch meine Tätigkeit:

  • Schnelle Bearbeitung
  • Umfangreiche Erfahrung mit Abmahnungen
  • Effektive Vorgehensweise
  • Fairer Pauschalpreis
  • Erreichbarkeit auch außerhalb der Geschäftszeiten und am Wochenende!

Mehr zum Thema der Nutzung von Musik in Reels und Storys auf Instagram:

(Beitrag noch nicht online) https://www.rechtsanwalt-gessner-berlin.de/die-nutzung-von-musik-in-reels-und-storys-auf-instagram

Sie wurden wegen der Nutzung von Musik in Reels oder Storys auf Instagram abgemahnt? Nutzen Sie unser Formular!
Angebot anfordern

Haben auch Sie eine urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Beutler Brandt  oder anderen Rechtsanwälten wegen Nutzung von Musik in Reels und Storys auf Instagram erhalten, kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder über das Kontaktformular. Alternativ können Sie mir Ihre Abmahnung per E-Mail zukommen lassen.  Wir vertreten Sie bundesweit.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Kontakt aufnehmen
Folgen Sie uns auch in den sozialen Medien
Rechtsanwalt David Geßner, LL.M.
David Geßner, LL.M.
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Master of Laws (Medienrecht & IP)
Nadine Mannshardt
Nadine Mannshardt
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
Rechtsanwalt Marvin Schumacher
Marvin Schumacher
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Titelbild: © natanaelginting/ AdobeStock

 

Ähnliche Beiträge

Erfolg gegen TikTok im Bereich des Rechts am eigenen Bild vorschau

Erfolg gegen TikTok wegen Verletzung des Rechts am eigenen Bild

04.08.2023
David Geßner
Berechtigungsanfrage Mathé Law Firm

Abmahnung der Kanzlei IPPC LAW – so reagieren Sie richtig!

13.07.2023
David Geßner
Nutzung musik instagram

Urheberrechtsverletzung durch Nutzung von Musik in Reels und Storys auf Instagram

28.04.2023
David Geßner

David Geßner – Kontakt

Rechtsanwalt David Geßner
David Geßner, LL. M. (IP)
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Master of Laws (Medienrecht & IP)
gessner@gessner-legal.de
+49 - 30 - 921011500
Erfahrungen & Bewertungen zu Rechtsanwalt David Geßner

News

Pressemitteilung zu Medienberichten des Welt-Redakteurs Posener

Journalistische Fehltritte des WELT-Redakteurs Posener und Axel Springer: Falschberichterstattung über Rabbiner Homolka und gerichtliche Korrekturen.

Pressemitteilung zu Rabbiner Walter Homolka (Zusammenfassung einer beschämenden Kampagne)

Ordnungsgeld gegen Axel Springer vor dem Landgericht Berlin für unseren Mandanten Prof. Walter Homolka erwirkt

Prozesserfolg vor dem LG München wegen Rufschädigung

Prozesserfolg für ein großes deutsches Krankenhaus vor der Pressekammer des Landgerichts München

Ordnungsgeld für Rabbiner Prof. Walter Homolka gegen Axel Springer erwirkt

Ordnungsgeld gegen Axel Springer vor dem Landgericht Berlin für unseren Mandanten Prof. Walter Homolka erwirkt

Rechtsgebiete

Medienrecht
  • Medienrecht
  • Negative Bewertungen
  • Persönlichkeitsrechte
  • IT- und Domainrecht
  • Internetrecht
Presserecht
Markenrecht
  • Markenrecht
  • Markenanmeldung
  • Markenüberwachung
  • Markenlizenzierung
Urheberrecht
  • Urheberrecht
  • Filmrecht
  • Fotorecht
  • Verlagsrecht
  • Musikrecht
  • Lizenzrecht
Wettbewerbsrecht Sportrecht Arbeitsrecht Vertragsrecht

Kontakt

Geßner Legal Medienkanzlei
Unter den Linden 12
D-10117 Berlin

Folter geßner legal

KONTAKT
Telefon: +49 – 30 – 921011500
Telefax: +49 – 30 – 921011501
E-Mail: kontakt@gessner-legal.de

ProvenExpert.com Bewertungen

Erfahrungen & Bewertungen zu Rechtsanwalt David Geßner

Mitgliedschaften

© 2023 Rechtsanwalt David Geßner, LL.M.

Home | Impressum | Datenschutz