Gegnerliste

Unsere Gegner im Medienrecht und Presserecht

Wir sind Experten für Medienrecht und Presserecht. Als solche vertreten wir unsere Mandanten seit Jahren erfolgreich bundesweit und spezialisiert. Gegenüber den folgenden Medien haben wir unsere Mandanten bislang außergerichtlich und/oder gerichtlich vertreten:

  • Axel Springer
  • Augsburger Allgemeine
  • Argauer Zeitung
  • Badische Zeitung
  • Bayerischer Rundfunk
  • Berliner Kurier
  • Berliner Morgenpost
  • Berliner Zeitung
  • B.Z.
  • Bild
  • bravo.de
  • Cornelsen Verlag
  • Deutsche Presseagentur (dpa)
  • Deutschlandradio
  • Facebook
  • Focus
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
  • Google
  • Gmünder Tagblatt
  • Hamburger Morgenpost
  • Hannoversche Allgemeine (HAZ)
  • Jameda
  • Lausitzer Verlagsservice GmbH
  • Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ)
  • Märkisches Medienhaus
  • Mediengruppe Oberfranken
  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
  • Neue Ruhr Zeitung
  • Nordkurier
  • NR Kurier
  • N24
  • N-TV
  • PI News
  • PNN
  • Pro Sales Europe Media GmbH
  • Rheinische Post (RP)
  • RP Digital GmbH
  • RTL
  • Redaktionsnetzwerk Deutschland
  • Saarbrücker Zeitung
  • SAT 1
  • Sky
  • Südkurier
  • Spiegel Online
  • Spiegel TV
  • Stern.de
  • Schwäbisches Tagblatt
  • Schwäbische Zeitung
  • Südwest Rundfunk
  • Tagesspiegel
  • Die Tageszeitung (taz)
  • Tele München
  • Verlagsgesellschaft Madsack
  • Westdeutsche Zeitung
  • WeltN24
  • Yahoo
  • Yahoo Nachrichten
  • Zeitungsverlag tz München
  • ZDF
Erfahrungen & Bewertungen zu Rechtsanwalt David Geßner

News

Geldentschädigung für Mandantin wegen IRL-Streaming erfolgreich durchgesetzt

Die Kanzlei Gessner Legal konnte für eine Mandantin, die Opfer einer schwerwiegenden Persönlichkeitsrechtsverletzung durch IRL-Streaming auf einer Kirmes wurde, eine Geldentschädigung in Höhe von 2.500 Euro sowie die Erstattung der außergerichtlichen Rechtsanwaltsgebühren durchsetzen. Dies geschah nach einem deutlichen Hinweis der Pressekammer des Landgerichts Frankfurt und einem daraufhin geschlossenen Vergleich mit der Gegenseite.

Kennzeichnung von Werbung auf Social Media

Werbung und Social Media sind untrennbar miteinander verbunden. Doch wie müssen bezahlte Kooperationen rechtlich korrekt gekennzeichnet werden? Die Wettbewerbszentrale hat in mehreren Fällen Influencer wegen unzureichender oder fehlender Werbekennzeichnung abgemahnt.
Chat Icon
Logo

Guten Tag,

Wir stehen Ihnen gerne bei allen rechtlichen Fragen zur Seite. Kontaktieren Sie uns jederzeit für Unterstützung. Nutzen Sie unseren Wegweiser für eine vereinfachte Navigation.

Kostenlose Ersteinschätzung Kostenlose Ersteinschätzung
Beratungsgespräch buchen Beratungsgespräch buchen
Kontakt Kontakt
Schnellhilfe Schnellhilfe
Rechtsgebiete Rechtsgebiete
In den Medien In den Medien