+49 30 921011500
kontakt@gessner-legal.de
  • Kanzlei
    • Team
    • Karriere
    • Vorträge
  • Aktuelles
  • Rechtsgebiete
    • Medienrecht
      • Internetrecht
      • IT- und Domainrecht
      • Medienrecht
      • Negative Bewertungen
      • Persönlichkeitsrecht
    • Presserecht
    • Markenrecht
      • Markenrecht
      • Markenanmeldung
      • Markenüberwachung
      • Markenlizenzierung
    • Urheberrecht
      • Filmrecht
      • Fotorecht
      • Musikrecht
      • Urheberrecht
      • Verlagsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Sportrecht
    • Lizenzrecht
    • Vertragsrecht
    • Arbeitsrecht
  • Erfolge
  • Podcast
  • Presse
  • KONTAKT
KONTAKT

Erfolg gegen TikTok im Bereich des Rechts am eigenen Bild banner

Erfolg gegen TikTok wegen Verletzung des Rechts am eigenen Bild

Das Medienrechtsteam von Geßner Legal Medienkanzlei konnte einen Erfolg für unseren Mandanten gegen den Social-Media-Riesen „TikTok“ im Bereich des Rechts am eigenen Bild erzielen. Das Landgericht Augsburg entschied durch Beschluss vom 3.7.2023 (Az.: 025 O 1210/22) nach übereinstimmender Erledigung des Verfahrens, dass TikTok die Kosten des Rechtsstreits zu tragen hat.

Inhaltsverzeichnis
1. Erfolg gegen TikTok wegen Verletzung des Rechts am eigenen Bild
1.1. Sachverhalt:
1.2. Haftung des Host-Providers:
1.3. Fazit:
1.4. Unsere Fachanwälte für Medienrecht vertreten Sie bundesweit bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen

Sachverhalt:

Es wurde von einem unbekannten Nutzer der Plattform TikTok ein Bild, auf dem unser Mandant abgebildet war, ohne dessen Einwilligung auf TikTok hochgeladen. Unser Mandant war klar identifizierbar. Nachdem der Nutzer, der das Bild hochgeladen hat, nicht aufzufinden war, haben wir TikTok als Host-Provider in die Verantwortung genommen, dieses Bild von der Plattform zu löschen.

Ihr Recht am eigenen Bild wurde verletzt. Nutzen Sie unser Formular für schnelle Hilfe!
Soforthilfe

Nach erfolgloser Löschungsaufforderung an TikTok war Klage vor dem Landgericht Augsburg geboten.

Das Recht am eigenen Bild: Fachanwalt für Medienrecht David Geßner, LL.M. berät bundesweit

Erst im Laufe des gerichtlichen Verfahrens hat TikTok sodann das Bild entfernt, so dass der Rechtsstreit für erledigt erklärt werden konnte. Nach übereinstimmender Erledigung des Rechtsstreits hatte das Landgericht Augsburg sodann über die Kosten zu entscheiden. Dies erfolgte im Rahmen einer Prognoseentscheidung im Beschlusswege, d.h. es wird geprüft, ob die Klage bis zum Zeitpunkt des erledigenden Ereignisses (Löschung) zulässig und begründet war. Das Landgericht gab uns Recht und betrachtete TikTok als mittelbaren Störer, der nach Kenntnis der Rechtsverletzung des unbekannten Nutzers das Bildnis hätte löschen müssen. Das Landgericht Augsburg hat daher TikTok die Kosten des Rechtsstreits auferlegt. Der Streitwert für die Bildrechtsverletzung, nach welchem sich Anwalts- und Gerichtskosten bemessen, wurde auf 10.000 Euro festgesetzt (LG Augsburg Beschluss vom 03.07.2023 025 O 1210/22), was auch der Rechtsprechung in anderen ähnlichen Fällen entspricht.

Haftung des Host-Providers:

Grundsätzlich haftet der Host-Provider nach § 10 TMG nicht unmittelbar für fremde rechtsverletzende Inhalte Dritter und ist auch nicht verpflichtet, Inhalte von Nutzern präventiv zu untersuchen und zu entfernen.

Allerdings ist ein Plattformanbieter dann verpflichtet unmittelbar zu reagieren, wenn eine Beschwerde eines gegebenenfalls verletzten Rechteinhabers gegen einen Inhalt auf der Plattform eingeht. Zudem soll dann durch den Plattformbetreiber künftig verhindert werden, dass identische Rechtsverletzungen auf der Plattform wiederholt werden.Der Löschungsanspruch war  mangels Einwilligung unseres Mandanten in die Verwendung des Bildes auf der Plattform TikTok begründet.

Durch die erfolglose konkrete Löschungsaufforderung, die wir an TikTok gestellt haben, war TikTok sodann als mittelbare Störerin nach den Grundsätzen der Host-Provider Haftung in Anspruch zu nehmen. TikTok hätte die Inhalte schlichtweg löschen müssen und können. Es bleibt unklar, warum Provider bei derart klaren Verstößen sehr oft immer noch nicht einschreiten und ihren Pflichten nachkommen.

Fazit:

Dieser Fall hat wiederholt die Bedeutung der Host-Provider Haftung aufgezeigt. Nur weil der Content Provider nicht auffindbar war, heißt dies nicht, dass kein Schutz vor Persönlichkeitsrechtsverletzungen besteht.  Host-Provider stehen gerade in Fällen von Persönlichkeitsrechtsverletzungen anonymer Täter besonders in der Verantwortung und müssen dafür sorgen, dass alle Nutzer der Plattformen sich an geltendes Recht halten. Auf diesem Weg konnten wir die Verletzung des Rechts am eigenen Bild unseres Mandanten stoppen und vollständig für diesen obsiegen.

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Master of Laws (Medienrecht & IP)
kontakt@gessner-legal.de
+49 – 30921011500

Unsere Fachanwälte für Medienrecht vertreten Sie bundesweit bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen

Als Experten für Medienrecht und Presserecht verfügen wir über jahrelange Erfahrung im Bereich der Persönlichkeitsrechtsverletzungen und kennen die Rechtsprechung der spezialisierten Gerichte sehr gut. Wurden Sie durch Äußerungen im Internet oder in den Printmedien in Ihrem Persönlichkeitsrecht oder Unternehmenspersönlichkeitsrecht beeinträchtigt? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir setzen Ihre Rechte effizient und schnell für Sie durch.

Die Vertretung erfolgt bundesweit.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Kontakt aufnehmen
Folgen Sie uns auch in den sozialen Medien
Rechtsanwalt David Geßner, LL.M.
David Geßner, LL.M.
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Master of Laws (Medienrecht & IP)
Nadine Mannshardt
Nadine Mannshardt
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
Rechtsanwalt Marvin Schumacher
Marvin Schumacher
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Titelbild: © chathuporn/ AdobeStock

Ähnliche Beiträge

posener Vorschau

Pressemitteilung zu Medienberichten des Welt-Redakteurs Posener

26.09.2023
Felix Schimmel
homolka pressemitteilung

Pressemitteilung zu Rabbiner Walter Homolka (Zusammenfassung einer beschämenden Kampagne)

13.09.2023
Felix Schimmel
Erfolg im Unternehmenspersönlichkeitsrecht

Prozesserfolg vor dem LG München wegen Rufschädigung

15.08.2023
David Geßner

David Geßner – Kontakt

Rechtsanwalt David Geßner
David Geßner, LL. M. (IP)
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Master of Laws (Medienrecht & IP)
gessner@gessner-legal.de
+49 - 30 - 921011500
Erfahrungen & Bewertungen zu Rechtsanwalt David Geßner

News

Pressemitteilung zu Medienberichten des Welt-Redakteurs Posener

Journalistische Fehltritte des WELT-Redakteurs Posener und Axel Springer: Falschberichterstattung über Rabbiner Homolka und gerichtliche Korrekturen.

Pressemitteilung zu Rabbiner Walter Homolka (Zusammenfassung einer beschämenden Kampagne)

Ordnungsgeld gegen Axel Springer vor dem Landgericht Berlin für unseren Mandanten Prof. Walter Homolka erwirkt

Prozesserfolg vor dem LG München wegen Rufschädigung

Prozesserfolg für ein großes deutsches Krankenhaus vor der Pressekammer des Landgerichts München

Ordnungsgeld für Rabbiner Prof. Walter Homolka gegen Axel Springer erwirkt

Ordnungsgeld gegen Axel Springer vor dem Landgericht Berlin für unseren Mandanten Prof. Walter Homolka erwirkt

Rechtsgebiete

Medienrecht
  • Medienrecht
  • Negative Bewertungen
  • Persönlichkeitsrechte
  • IT- und Domainrecht
  • Internetrecht
Presserecht
Markenrecht
  • Markenrecht
  • Markenanmeldung
  • Markenüberwachung
  • Markenlizenzierung
Urheberrecht
  • Urheberrecht
  • Filmrecht
  • Fotorecht
  • Verlagsrecht
  • Musikrecht
  • Lizenzrecht
Wettbewerbsrecht Sportrecht Arbeitsrecht Vertragsrecht

Kontakt

Geßner Legal Medienkanzlei
Unter den Linden 12
D-10117 Berlin

Folter geßner legal

KONTAKT
Telefon: +49 – 30 – 921011500
Telefax: +49 – 30 – 921011501
E-Mail: kontakt@gessner-legal.de

ProvenExpert.com Bewertungen

Erfahrungen & Bewertungen zu Rechtsanwalt David Geßner

Mitgliedschaften

© 2023 Rechtsanwalt David Geßner, LL.M.

Home | Impressum | Datenschutz