Negative Bewertungen erhalten? Rechtsanwalt David Geßner erklärt, wie Sie im Einzelfall vorgehen können

Ihre Anwälte für negative Bewertungen in Berlin

Sie oder Ihr Unternehmen wurden auch zu Unrecht negativ bewertet und die Bewertung enthält unwahre Tatsachenbehauptungen oder Schmähkritik? Gerne beraten wir Sie als Fachanwälte für Medienrecht umfassend zu Ihren Erfolgsaussichten bezüglich der Entfernung der Bewertung sowie zu möglichen Folgeansprüchen wie Schadenersatz. Als Rechtsanwälte verfügen wir über langjährige Erfahrung im Bereich der Löschung von Bewertungen und setzen Ihre Ansprüche effizient für Sie durch. Die Vertretung erfolgt bundesweit.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!


Titelbild: © artinspiring / AdobeStock

Aktuelle Beiträge zu negativen Bewertungen

Erfahrungen & Bewertungen zu Rechtsanwalt David Geßner

News

UPDATE: Klage der GEMA gegen OpenAI – Urheberrecht und Songtexte

Die GEMA hat im November 2024 Klage gegen OpenAI erhoben. OpenAI ist das US-amerikanische Unternehmen, welches sich hinter der künstlichen Intelligenz „ChatGPT“ verbirgt. ChatGPT ist ein überaus fähiges System, welches chat-basiert Antworten auf Fragen aus allen Lebensbereichen gibt, aber auch vielseitig andere Dinge erledigen kann. Dazu gehören Logikaufgaben, aber auch beispielsweise komplexe Planung.

Abmahnung durch die Wettbewerbszentrale – Affiliate-Links

Abmahnungen der Wettbewerbszentrale wegen Wettbewerbsverstößen liegen uns als Fachanwaltskanzlei für Gewerblichen Rechtsschutz und Experten für Wettbewerbsrecht seit Jahren immer wieder vor. Nahezu alle Branchen sind von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen betroffen. In einer uns nun vorliegenden Abmahnung der Wettbewerbszentrale wird unserem Mandanten vorgeworfen, im Rahmen seiner Internetpräsentation Wettbewerbsverstöße begangen zu haben.

Abmahnung der Kanzlei Bird & Bird für Monster Energy

Sie haben eine Abmahnung von der Kanzlei Bird & Bird (München) im Auftrag der Monster Energy Company (USA) erhalten? In dieser Abmahnung wird Ihnen vorgeworfen, die weltweit bekannte Marke „Monster Energy“ im geschäftlichen Verkehr benutzt zu haben – zum Beispiel über eBay-Angebote – ohne entsprechende Lizenz oder Genehmigung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Onlineshops

Es ist evident, auch das Wareneinkaufen digitalisiert sich stetig in Form von Onlineshops. Grund dafür ist unter anderem die Pandemie in den letzten Jahren, durch die viele Menschen heutzutage nur noch zum Smartphone greifen und mit ein paar Klicken über entsprechende Apps der Unternehmen die digital angebotene und präsentierte Ware kaufen.
Chat Icon
Logo

Guten Tag,

Wir stehen Ihnen gerne bei allen rechtlichen Fragen zur Seite. Kontaktieren Sie uns jederzeit für Unterstützung. Nutzen Sie unseren Wegweiser für eine vereinfachte Navigation.

Beratungsgespräch buchen Beratungsgespräch buchen
Kontakt Kontakt
Schnellhilfe Schnellhilfe
Rechtsgebiete Rechtsgebiete
In den Medien In den Medien

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com