Rechtsanwalt David Geßner als Experte im ARD-Livetalk auf Twitch
Am 17. September 2025 war Rechtsanwalt David Geßner, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht sowie für Gewerblichen Rechtsschutz, als Experte im MixTalk-Format auf dem ARD-Twitch-Kanal zu Gast. Gemeinsam mit IRL-Streamer:innen wie SkylineTV und anderen Gästen aus der Community diskutierte er über das Thema „IRL – warum schauen wir anderen beim Leben zu?“.
Im Mittelpunkt des Talks standen Fragen rund um den Boom von IRL-Streams, also Live-Übertragungen, die Zuschauer:innen mitten in den Alltag oder zu besonderen Events mitnehmen. Dabei ging es nicht nur um die Faszination und Authentizität dieses Formats, sondern auch um die rechtlichen Grenzen: Darf überall gestreamt werden? Welche Rechte haben zufällig gefilmte Personen? Wo verläuft die Linie zwischen künstlerischer Freiheit und dem Schutz der Privatsphäre?
David Geßner konnte in der Diskussion auf seine umfangreiche Erfahrung im Medien- und Persönlichkeitsrecht zurückgreifen. Bereits 2023 erwirkte er erfolgreich eine einstweilige Verfügung gegen den Streamer MontanaBlack, nachdem dieser in einem Livestream eine Mandantin mit ihrem Kind unkenntlich und ungeschützt gezeigt hatte. Im Livetalk erläuterte er, welche Konsequenzen solche Entscheidungen für Streamer:innen haben, wie Betroffene sich wehren können und welche rechtlichen Rahmenbedingungen aktuell gelten.
Der Austausch mit den Streamer:innen zeigte, dass das Thema nicht nur rechtlich, sondern auch gesellschaftlich von großer Relevanz ist. IRL-Content lebt von Authentizität und Nähe, gleichzeitig müssen Rechte Dritter beachtet und geschützt werden. Genau in diesem Spannungsfeld klärte David Geßner über rechtliche Fallstricke auf und beantwortete zahlreiche Fragen aus der Community.
Wir vertreten Sie bundesweit
Als Fachanwaltskanzlei für Medienrecht und Urheberrecht verfügen wir über jahrelange Erfahrung im Bereich der Persönlichkeitsrechtsverletzungen und kennen die Rechtsprechung der spezialisierten Gerichte sehr gut. Wurden Sie durch Äußerungen im Internet oder in den Printmedien in Ihrem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir setzen Ihre Rechte effizient und schnell für Sie durch.